Warum Musiktheater heute? Statements
Musiktheater ist für mich das Zusammenspiel von Raum, verschiedensten Klängen, Körpern und Stimmen und die rhythmische Komposition dieser Elemente. In der Arbeit mit Sängerinnen und Sängern suche ich nach der Verletzlichkeit der Stimme, nach Unmittelbarkeit und der Möglichkeit, Dinge im Moment entstehen zu lassen. Der Gesang soll für den jeweiligen Bühnenmoment und die Figur, aus der heraus der Gesang entsteht, lebendig werden. Statt der Reproduktion eines musikalischen Idealbildes finde ich es spannend, wenn die Sängerin oder der Sänger einen entscheidenden individuellen Einfluss auf die Ausgestaltung der Partie nimmt und man untersucht, welchen Einfluss der Charakter der Figur auf die Singweise hat.
Neben der klassischen Besetzung bringe ich gerne unterschiedliche künstlerische Sprachen zusammen und arbeite daher auch mit gemischten Darstellerensembles wie in meiner »Hip-Hop-Oper«, in der Tänzerinnen und Tänzer, klassische Sängerinnen und Sänger, Rapperinnen und Rapper und Beatboxerinnen und Beatboxer aufeinandertrafen.
Alicia Geugelin, Regisseurin »Lilith«
»Musiktheater kann als Kunstform und Institution, die das Verständnis untereinander fördert, einen entscheidenden Teil zur Gesellschaft beitragen, indem es in unterschiedlichen Formen Ort für Begegnung ist. In großen, kleinen, neuen und Repertoirewerken versuche ich eben diese Orte der Begegnung zu schaffen, Dialoge zu führen und zu ermöglichen, und in neuen Raum- und Erzählweisen starke, dreidimensionale Charaktere in klarer Ästhetik und einem erlebbaren Gesamtkunstwerk begegnen zu lassen.« Carmen C. Kruse, Regisseurin »A Safe and Special Place«
»Die Oper soll von ihren eigenen Beschränkungen emanzipiert werden. Wir als Kulturmanagerinnen und -manager tragen die Verantwortung, um diese Änderungen zu ermöglichen und die Künstlerinnen und Künstler zu ermutigen, etwas Neues zu unternehmen.« Marie-Louise Stille, Kulturmanagerin
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig (essenziell), während andere dazu dienen, Ihr Benutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.