Intro Oper und/oder
Musiktheater?
Anmeldefrist war der 21. November 2021. Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Die Veranstaltung findet unter 2G-Plus-Bedingungen und mit Maskenpflicht statt. Diskussion | 26. November 2021
16.00 bis 17.30 Uhr

Frankfurt LAB
Schmidtstraße 12
60326 Frankfurt am Main
keyboard_arrow_down
Beschreibung Im Rahmen des Festakts am 26. November 2021 veranstaltet die »Akademie Musiktheater heute« (AMH) eine öffentliche Podiumsdiskussion unter dem Titel »Oper und/oder Musiktheater?«. Komponist Alexander Chernyshkov, Dramaturgin Ann-Christine Mecke, Regisseurin Amy Stebbins, Operndirektorin Kirsten Uttendorf und Komponist Manuel Zwerger sind zu Gast auf dem Podium, das nach Formen der Vermittlung zwischen Kanon und Neuproduktion in Oper und Musiktheater fragt. Wie können experimentelle Produktion und die Belebung der Vergangenheit Hand in Hand gehen? Moderiert wird die Veranstaltung von AMH-Alumnus Jim Igor Kallenberg. keyboard_arrow_down Programm 16.00 Uhr 17.30 Uhr Ende Programm Beiträge und Fragen aus dem Publikum Begrüßung
Kristina Hasenpflug
16.10 Uhr Podiumsdiskussion
»Oper und/oder Musiktheater?«
17.10 Uhr keyboard_arrow_down
Auf dem Podium Moderation
Jim Igor Kallenberg
Kirsten Uttendorf Auf dem Podium Ann-Christine Mecke Alexander Chernyshkov keyboard_arrow_down Amy Stebbins Manuel Zwerger
Alexander Chernyshkov Alexander Chernyshkov Komponist © Taira Ivanavičė Alexander Chernyshkov ist Komponist, Interpret und Improvisator. Sein Arbeitsschwerpunkt ist das performative Musiktheater. Auf der Suche nach neuen Klängen präpariert er Blasinstrumente mit langen Rohren, nutzt Motoren, Relais und Elektromagneten als Schwingungsquellen und konstruiert so einzigartige Instrumente. Im Rahmen von »NOperas!« wird das gemeinsam mit dem Musiktheaterkollektiv »Hauen und Stechen« entwickelte Stück »Kitesh« an der Oper Halle in 2021 uraufgeführt. In Wien studierte er Komposition bei Chaya Czernowin, Karlheinz Essl und Clemens Gadenstätter. 2015 bis 2017 war er Stipendiat der »Akademie Musiktheater heute«. close Ann-Christine Mecke Ann-Christine Mecke Dramaturgin an der Wiener Staatsoper Ann-Christine Mecke ist Dramaturgin an der Wiener Staatsoper und zudem freischaffend tätig. 2022 übernimmt sie die Leitung des Musiktheaters am Stadttheater Gießen. Sie arbeitete zuvor als Dramaturgin an der Staatsoper Stuttgart, als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Musikdramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig und als Konzertdramaturgin beim Philharmonischen Orchester Heidelberg. Sie promovierte im Fach Musikwissenschaft mit einer Arbeit über Johann Sebastian Bachs Chorpraxis. Ihr Studium der Philosophie, Musikwissenschaft und Physik führte sie nach Hamburg, Göttingen und Heidelberg. Von 2005 bis 2007 war sie Stipendiatin der »Akademie Musiktheater heute«. © Bernhard Ludewig close Amy Stebbins Amy Stebbins Regisseurin Amy Stebbins ist Regisseurin und Autorin. Zu ihren Arbeiten zählen »The People Out There« mit Hauke Berheide (Oper Frankfurt, 2021), »Schöner Wohnen« mit Sir Henry (Neuköllner Oper Berlin, 2022) und »Mauerschau« mit Hauke Berheide (Bayerische Staatsoper, 2016). 2018 begründete sie »New Opera Dialogues«, eine Plattform für internationale Künstlergespräche über zeitgenössische Oper. Sie publiziert über Librettistik und Darstellungsästhetik. Nach einem Studium der Geschichte und Literaturwissenschaft an der Harvard University promovierte sie 2018 in Germanistik/Film & Medienwissenschaft an der University of Chicago. 2011 bis 2013 war sie Stipendiatin der »Akademie Musiktheater heute«.
amystebbins.net
© Marie Laforge close
Kirsten Uttendorf Kirsten Uttendorf Operndirektorin am Staatstheater Darmstadt Kirsten Uttendorf ist Regisseurin, Dramaturgin und seit 2018 Operndirektorin am Staatstheater Darmstadt. Seit 2006 hat sie einen Lehrauftrag im Studiengang Theater- und Orchestermanagement an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Weitere Lehraufträge führten sie an die Theaterakademie Maastricht und an die Internationalen Karlshochschule in Karlsruhe. Für die »Akademie Musiktheater heute« war sie als Projektmanagerin und als künstlerische Beraterin tätig. Sie studierte Theater-, Film und Fernsehwissenschaft, Kunstgeschichte und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. © Nathalie Zimmermann close Partner und Logos Ein Kooperationsprojekt von: Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festakts 2021 der »Akademie Musiktheater heute« statt.

Die »Akademie Musiktheater heute« ist ein Förderprogramm der Deutsche Bank Stiftung für junge Talente aus dem Musiktheater.
keyboard_arrow_down
Impressum, Kontakt, Datenschutz Akademie Musiktheater heute
Ein Projekt der Deutsche Bank Stiftung
amh@deutsche-bank-stiftung.de

So erreichen Sie uns:
Deutsche Bank Stiftung
Börsenplatz 5
60313 Frankfurt am Main

Postanschrift:
Deutsche Bank Stiftung
60262 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 247 52 59 – 0
Fax: +49 69 247 52 59 – 99
office@deutsche-bank-stiftung.de


Impressum
Die Deutsche Bank Stiftung ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts mit Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Sie ist im Stiftungsverzeichnis Berlin eingetragen.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
Dem Vorstand gehören Jürgen Fitschen (Vorsitzender), Christof von Dryander (Stellvertretender Vorsitzender) und Dr. Claudia Schmidt-Matthiesen an.
Geschäftsführerin und besondere Vertreterin ist Dr. Kristina Hasenpflug.
Die Umsatzsteuer-Identifizierungsnummer der Deutsche Bank Stiftung (gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz) lautet DE 815 236 960.
© 2021 Deutsche Bank Stiftung, Frankfurt am Main. Alle Rechte vorbehalten. keyboard_arrow_up Datenschutz und rechtliche Hinweise
Manuel Zwerger Manuel Zwerger Komponist Manuel Zwerger ist Komponist und bewegt er sich an den Schnittstellen von Neuer Musik, Performance und Installationskunst. Er arbeitet u. a. mit dem Ensemble Modern, dem ensemble chromoson, dem NAMES Ensemble und Solistinnen und Solisten wie Caroline Mayrhofer und Samuel Stoll zusammen. Für seine Arbeit erhielt er verschiedene Stipendien und Förderungen, darunter das Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes Wien 2015, das Hilde-Zach-Kompositionsförderstipendium der Stadt Innsbruck 2018 sowie das Startstipendium des Bundeskanzleramtes Österreich 2020. Er absolvierte Kompositionsstudien am Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck und an der Royal Academy of Music in Aarhus. 2017 bis 2019 war er Stipendiat der »Akademie Musiktheater heute«.
manuelzwerger.com
Foto: privat close
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festakts 2021 der »Akademie Musiktheater heute« (AMH) in Kooperation mit dem Ensemble Modern und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt statt.

Die »Akademie Musiktheater heute« ist ein Förderprogramm der Deutsche Bank Stiftung für junge Talente aus dem Musiktheater.
menu Start und Anmeldung Über die Diskussion Kontakt und Impressum close Programm Auf dem Podium Partner
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig (essenziell), während andere dazu dienen, Ihr Benutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung