Alumni
Nele KathlenTippelmann
Kulturmanagement
2011-2013
Seit der Spielzeit 2016/2017 Leitung der Abteilung Theaterpädagogik, Vermittlung und Partizipation am Mecklenburgischen Staatstheater. 2012/2013 „Die musikalische Hölle“ (Figurentheater) und „Pit und Paula – frisch versalzen“ (Kinderoper); 2011/2012 Händels „Radamisto“ sowie „Die Zauberflöte oder Murkels Mutter muss sterben“ in Kiel. 2007–2011 Regieassistentin an der Oper Kiel u. a. bei „Der Leuchtturm“, „Aschenputtel“, „Der Blonde Eckbert“, „Der Bär“, „König Keks“. Semifinalistin beim Ring Award 11. Aktuell Studium der Kulturwissenschaften (Hagen) und des Kulturmanagements (Zürich). Zuvor Studium der Rechtswissenschaft, Anglistik, Literatur-, Medien- und Musikwissenschaft in Kiel. Hospitanzen und Assistenzen bei den Salzburger Festspielen und in Hamburg (Thalia Theater/Kampnagel). Erste Regiearbeiten und Bühnenerfahrung am Studententheater. Geboren 1982 in Münster.
Akademie Musiktheater heute
Ein Projekt der Deutsche Bank Stiftung
amh@deutsche-bank-stiftung.de
So erreichen Sie uns:
Deutsche Bank Stiftung
Börsenplatz 5
60313 Frankfurt am Main
Postanschrift:
Deutsche Bank Stiftung
60262 Frankfurt am Main
Tel. : +49 69 247 52 59 – 0
Fax: +49 69 247 52 59 – 99
office@deutsche-bank-stiftung.de
Impressum
Die Deutsche Bank Stiftung ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts mit Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Sie ist im Stiftungsverzeichnis Berlin eingetragen.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
Dem Vorstand gehören Jürgen Fitschen (Vorsitzender), Christof von Dryander (Stellvertretender Vorsitzender) und Dr. Claudia Schmidt-Matthiesen an.
Geschäftsführerin und besondere Vertreterin ist Dr. Kristina Hasenpflug.
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Deutsche Bank Stiftung (gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz) lautet DE 815 236 960.