Alumni
HelenaSchindler
Kulturmanagement
2014-2016
Arbeitet im Künstlerischen Betriebsbüro der Tonhalle Düsseldorf. 2014 International Summer Program in Robert Wilsons Watermill Center sowie Diplom im Studiengang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim, Schwerpunkt Theaterwissenschaft, Popkultur und Kulturmanagement. Abschlussarbeit über Social Media an Opernhäusern im internationalen Vergleich. Während des Studiums Produktionsleitungen bei Dorotty Szalmas „Die Entführung aus dem Serail“ (Oper Schloss Laubach) bzw. „BAJAZZO 2.0“ (Camerata Nuova e.V.). Seit 2008 mehrfach Inszenierungsdoubel für Robert Wilson, z.B. „Monsters of Grace II“ (2013), Agathe in „Der Freischütz“ (2008). Praktikum in der Abteilung Kulturelle Angelegenheiten, Senatskanzlei Berlin. Vor Studienbeginn Regieassistenzen am Jungen Schauspielhaus Hamburg. Geboren 1987 in Freiburg.
Akademie Musiktheater heute
Ein Projekt der Deutsche Bank Stiftung
amh@deutsche-bank-stiftung.de
So erreichen Sie uns:
Deutsche Bank Stiftung
Börsenplatz 5
60313 Frankfurt am Main
Postanschrift:
Deutsche Bank Stiftung
60262 Frankfurt am Main
Tel. : +49 69 247 52 59 – 0
Fax: +49 69 247 52 59 – 99
office@deutsche-bank-stiftung.de
Impressum
Die Deutsche Bank Stiftung ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts mit Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Sie ist im Stiftungsverzeichnis Berlin eingetragen.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
Dem Vorstand gehören Jürgen Fitschen (Vorsitzender), Christof von Dryander (Stellvertretender Vorsitzender) und Dr. Claudia Schmidt-Matthiesen an.
Geschäftsführerin und besondere Vertreterin ist Dr. Kristina Hasenpflug.
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Deutsche Bank Stiftung (gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz) lautet DE 815 236 960.