Alumni
JonathanSpindler
Kulturmanagement
2010-2012
Promoviert über "Facetten des Bösen in der Oper. Zur musikalischen Faktur böser Figuren und böser Kräfte in der Oper des langen 19. Jahrhunderts". Magisterstudium Musikwissenschaft und Kulturmanagement an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. 2010 Hospitanz bei Claus Guth für Wagners „Götterdämmerung“ an der Hamburgischen Staatsoper. 2009 Mitarbeiter des Young Singers Project der Salzburger Festspiele mit Michael Schade, Thomas Quasthoff, Marjana Lipovsek und Christa Ludwig. 2008 Mitarbeiter des künstlerischen Betriebsbüros des Festivals junger Künstler Bayreuth. 2008-2009 Ausrichtung der Lesereihe „Europas Literatur in Weimar“ u. a. mit Ioanna Karystiani und Tuuve Aro. 2009 Mitarbeit beim Auswahlverfahren des LJO NRW und beim Meisterkurs Querflöte der Jeunesse Musicales NRW. Geboren 1987 in Nürtingen.
Akademie Musiktheater heute
Ein Projekt der Deutsche Bank Stiftung
amh@deutsche-bank-stiftung.de
So erreichen Sie uns:
Deutsche Bank Stiftung
Börsenplatz 5
60313 Frankfurt am Main
Postanschrift:
Deutsche Bank Stiftung
60262 Frankfurt am Main
Tel. : +49 69 247 52 59 – 0
Fax: +49 69 247 52 59 – 99
office@deutsche-bank-stiftung.de
Impressum
Die Deutsche Bank Stiftung ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts mit Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Sie ist im Stiftungsverzeichnis Berlin eingetragen.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
Dem Vorstand gehören Jürgen Fitschen (Vorsitzender), Christof von Dryander (Stellvertretender Vorsitzender) und Dr. Claudia Schmidt-Matthiesen an.
Geschäftsführerin und besondere Vertreterin ist Dr. Kristina Hasenpflug.
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Deutsche Bank Stiftung (gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz) lautet DE 815 236 960.