Alumni
YordanKamdzhalov
Dirigieren
2009-2011
Seit 2006 Künstlerischer Leiter des Internationalen Ensemble Innorelatio Berlin. 2012|13 und 2013|14 Generalmusikdirektor der Stadt Heidelberg. 2014|15 Erster Gastdirigent Theater und Orchester Heidelberg. Mehrere internationale Auszeichnungen, u. a. 1. Preis Jorma Panula Dirigentenwettbewerb 2009, 3. Preis Gustav Mahler Dirigentenwettbewerb 2010. Auftritte u. a. mit: Tonhalle-Orchester Zürich, Berlin Symphony Orchestra, Orquestra Nacional do Porto, Orchestre National d`I ˆ le-de-France, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin. 2007–2009 Studienleiter und Kapellmeister am Schlosstheater Rheinsberg. 2005 Koproduktion mit der Komischen Oper Berlin. Gastdirigate am Staatstheater Magdeburg („Carmen“, „Turandot“) und Darmstadt („Maria Stuarda“). Höhepunkte 2011 sind sein USA-Debüt mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra und sein UK-Debüt mit dem Philharmonia Orchestra London in der Royal Festival Hall. Geboren 1980 in Targoviste, Bulgarien.
Akademie Musiktheater heute
Ein Projekt der Deutsche Bank Stiftung
amh@deutsche-bank-stiftung.de
So erreichen Sie uns:
Deutsche Bank Stiftung
Börsenplatz 5
60313 Frankfurt am Main
Postanschrift:
Deutsche Bank Stiftung
60262 Frankfurt am Main
Tel. : +49 69 247 52 59 – 0
Fax: +49 69 247 52 59 – 99
office@deutsche-bank-stiftung.de
Impressum
Die Deutsche Bank Stiftung ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts mit Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Sie ist im Stiftungsverzeichnis Berlin eingetragen.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
Dem Vorstand gehören Jürgen Fitschen (Vorsitzender), Christof von Dryander (Stellvertretender Vorsitzender) und Dr. Claudia Schmidt-Matthiesen an.
Geschäftsführerin und besondere Vertreterin ist Dr. Kristina Hasenpflug.
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Deutsche Bank Stiftung (gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz) lautet DE 815 236 960.